Über mich

Wie alles anfing, 
oder besser, wie ich auf den Hund gekommen bin?

Alles begann im Jahr 2015.
Meine Frau und ich buchten eine Husky-Trekkingtour.
Bei dieser Tour waren unterschiedliche Arten von Schlittenhunden dabei sowie ein Labrador.
Diese Tour hat uns so viel Spaß und Freude bereitet, sodass wir ein Jahr später eine ähnliche Tour bei einem anderen Veranstalter buchten.

Hundewanderung

 

Auf der zweiten Trekkingtour mit Alaskan Malamute erhielten wir wertvolle Tipps vom Trekkingtourleiter, wie wir uns vor Anschaffung eines Hundes gut vorbereiten können. Denn es war unser erster Hund.
Zuhause haben wir uns mit dem Thema Hund und Hundehaltung intensiver auseinandergesetzt.
Als unsere Entscheidung feststand einen Hund zu adoptieren, machte meine Frau den Sachkundenachweis und somit war der Grundstein zur Adoption eines Hundes gelegt.
Wir überlegten sehr lange und diskutierten darüber, ob es ein Rassehund oder ein Hund aus dem Tierschutz sein sollte.
Schließlich viel unsere Entscheidung auf einen Mischlingsrüden aus dem rumänischen Tierschutz.

 

Hier seine Geschichte:

Reportage Teil I


Reportage Teil II


Auch nahmen wir Hunde aus dem Tierschutz auf und hatten die Aufgabe als Pflegestelle für diese Hunde ein neues Zuhause zu suchen.

Diese ehrenamtliche Arbeit hat mir sehr viel Spaß gemacht, sodass ich mich einige Jahre später dazu entschloss, alle Voraussetzungen dafür zu schaffen, professionell mit Hunden arbeiten zu können und zu dürfen:

• März 2019 Sachkunde gemäß § 3 NHundG

• Mai 2019 Zertifizierung nach § 11 Nr. 3, 5 und 8 a, b TierschutzG

• Juli 2019 Erlaubnis zum gewerbsmäßigen Betrieb einer Hundetagesstätte

• 2020/2021 Hundetrainerausbildung bei Ziemer & Falke

• 2022 Zertifizierung zum Hundetrainer (§ 11 Nr. 8 f TierschutzG)

• behördlich anerkannter Prüfer für den Niedersächsischen Sachkundenachweis gemäß § 3 NHundG

Zertifizierung nach §11 Nr. 3,5, 8 a+b


Ausbildungszertifikat


Zertifizierung nach §11 Nr. 8 f


E-Mail
Anruf