Sachkundeprüfung Theorie

Der Sachkundenachweis (theoretische Sachkundeprüfung) ist vor der Aufnahme der Hundehaltung, die praktische Prüfung während des ersten Jahres der Hundehaltung abzulegen.


In der theoretischen Sachkundeprüfung sind die erforderlichen Kenntnisse über:

1. die Anforderungen an die Hundehaltung unter Berücksichtigung des Tierschutzrechts,
2. das Sozialverhalten von Hunden und rassespezifische Eigenschaften von Hunden,
3. das Erkennen und Beurteilen von Gefahrensituationen mit Hunden,
4. das Erziehen und Ausbilden von Hunden und
5. Rechtsvorschriften für den Umgang mit Hunden nachzuweisen.

Hundeführerschein


Dauer der Prüfung: 45 min.

Ablauf:
Beantwortung von Single-Choice-Fragen am PC
35 Fragen, 7 Fragen aus 5 Kategorien

Die Prüfung gilt als bestanden, wenn 70 % (25 von 35) der Fragen richtig beantwortet sind.
Dabei müssen in jedem Bereich mindestens 4 Fragen richtig beantwortet worden sein.

Im Anschluss nach der bestandener theoretischen Prüfung wird eine Bescheinigung ausgehändigt. 

Für die Prüfung sind Hilfsmittel jeglicher Art nicht zugelassen.

Die Prüfung kann beliebig oft und in beliebigem zeitlichem Abstand jeweils kostenpflichtig wiederholt werden.

Kosten: 60,00 €

E-Mail
Anruf